New article
Stuttgart - Mit einem Jugendtag mitten in Stuttgart ist am Sonntag, 24. September das zentrale zweitägige Jugendkirchen-Festival zum Reformationsgedenken auf dem Stuttgarter Schlossplatz zu Ende gegangen. Unter dem Motto „... da ist Freiheit“ haben insgesamt rund 20.000 Besucherinnen und Besucher gefeiert. Der Schwerpunkt am Sonntag lag bei den Jugendlichen, während am Samstag besonders Themen der Diakonie im Fokus standen.
An sechs dezentralen Gottesdiensten in verschiedenen Kirchen und auch mitten auf der Königstraße konnten die Jugendlichen teilnehmen. Musik von bekannten Bands rundeten das Programm am Sonntag ab. Jugendpfarrer P. Jörg feierte mit drei evangelischen Kollegen einen ökumenischen Gottesdienst in der größten und ältesten evangelischen Kirche Stuttgarts, der Stiftskirche. Gemeinsam mit 800 Jugendlichen gingen sie der Frage nach „Was mache ich freiwillig in meinem Leben?“ Erfahrungsberichte u. a. einer Jugendlichen, die ein Jahr freiwillig einen Dienst in Südamerika geleistet hatte, machten die Fragestellung anschaulich.
Zahlreiche Einrichtungen luden die Besucher zum Probieren, Mitmachen und Informieren ein: U.a. hatte der BDKJ Stuttgart fair gehandelten Kaffee im Angebot, es gab Informationen zu Brot für die Welt, Kinder konnten Bungeetrampolin springen und die Fachstelle Ministranten des Bischöflichen Jugendamtes in Wernau führte gerade auch die evangelischen Jugendlichen in die Welt des Weihrauchs ein. Konzerte von Laith Al-Deen, Glasperlenspiel, Johannes Falk sowie zahlreiche Theateraufführungen und Mitmachaktionen sorgten bei bestem Wetter für echte Festival-Stimmung.
P. Jörg Widmann