Aktuelle Nachrichten
Fahrt Stuttgarter Firmlinge: Mit Gott auf der Hütte
Veröffentlicht am: 29. Mai 2019
Stuttgart - Auszeit und Begegnung: zwei Schlagwörter für gelungene Freizeitveranstaltungen. Eine gelungene Veranstaltung war auch die Fahrt nach Benediktbeuern, mitten im Mai. Benediktbeuern liegt direkt unterhalb der Alpen. Hier gründeten bereits im Jahre 739 Benediktiner ihre erste Gemeinschaft in Süddeutschland. Und er bildete den Ausgangspunkt zu einer ganz besonderen Freizeit für Jugendliche aus Stuttgart. Unter dem Motto „Mit Gott auf der Hütte“ fuhr dazu eine Gruppe von Firmlingen aus...
Mehr...
Allgemeines Ehemaligentreffen im Kloster Benediktbeuern
Veröffentlicht am: 28. Mai 2019
Das allgemeine Ehemaligentreffen im Kloster Benediktbeuern am Samstag, dem 25. Mai 2019, stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der anstehenden Baumaßnahmen im Südarkadentrakt des Klosters und der damit einhergehenden strukturellen Veränderungen. Rund 100 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professoren und Studierende waren dazu an ihre einstige Wirkungsstätte zurückgekehrt, etliche darunter wenige Jahre nach ihrem Studienabschluss an der Katholischen Stiftungshochschule. Aber es waren...
Mehr...
„Stuttgart Yard“: Eine Diözese jagt Mr. X
Veröffentlicht am: 27. Mai 2019
Stuttgart - „Suchen und Finden“ – unter diesem Motto ging auch in diesem Jahr das Ministrantenevent schlechthin über die Bühne: fast 500 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Diözese Rottenburg-Stuttgart, organisiert in 60 Gruppen, machten sich am 18. Mai auf den Weg in die Landeshauptstadt, um am sich an der Suche nach dem Mr. X-Team bei „Stuttgart Yard 2019“ zu beteiligen. Und das in diesem Jahr bereits zum 20. Mal! Vom Bodensee bis Bad Mergentheim waren sie gekommen und alle wurden sie...
Mehr...
„Uns schickt der Himmel – auch 2019“
Veröffentlicht am: 27. Mai 2019
Stuttgart - Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ startete der BDKJ von 23. bis 26. Mai bereits zum vierten Mal seine „72-Stunden-Aktion“. Die bundesweit größte Sozialaktion fand in allen Bistümern Deutschlands statt. In der Diözese Rottenburg-Stuttgart beteiligten sich über 20.000 Kinder und Jugendliche in knapp 1000 Sozialprojekten an der Aktion. Die Aktion ist beispielhaft: junge Menschen erfüllten in 72 Stunden eine gemeinnützige Aufgabe im sozialen, ökologischen, interkulturellen oder...
Mehr...
Schüler stellen „peppiges” Gebetbuch zusammen
Veröffentlicht am: 23. Mai 2019
Buxheim – Das Schulfach Religion wird mit Blick auf die anstehenden Abitur-Prüfungen von Schülern meist nicht besonders hoch bewertet. Dass dies auch anders sein kann, zeigt ein jetzt vorgestelltes Gebetbuch. Im Projekt-Seminar Religion am Buxheimer Marianum haben neun Schülerinnen und ein Schüler ein Schulgebetbuch zusammengestellt.
Mehr...
Maria auf dem Einrad
Veröffentlicht am: 21. Mai 2019
München – „Maria war eine junge Frau, die sich auf ein Wagnis einlässt, so, wie das Mädchen auf dem Einrad.“ Mit diesem Vergleich überraschte Pater Pawel Klos, Schul- und Jugendseelsorger auf dem Campus Don Bosco, in seiner Predigt zum diesjährigen Maria-Hilf-Fest am 19. Mai. Er griff dabei ein Fotomotiv auf, das die Salesianer Don Boscos auf der Einladung zu ihrem traditionellen Familienfest genutzt hatten.
Mehr...
Salesianer Don Boscos bei Messerangriff getötet
Veröffentlicht am: 20. Mai 2019
Burkina Faso - Im westafrikanischen Burkina Faso ist erneut ein Salesianer Don Boscos ermordet worden. Pater Fernando Hernández (60), ein spanisches Ordensmitglied, wurde im Südwesten des Landes erstochen, sein togolesischer Mitbruder Pater Germain Plakoo-Mlapa wurde schwer verletzt, wie die Nachrichtenagentur der Salesianer Don Boscos in Rom, ANS, am Wochenende bestätigte. Bei der Tat scheint es sich um einen Racheakt zu handeln. Ein ehemaliger Koch der Gemeinschaft, der vor gut zwei Monaten...
Mehr...
Jugendpastorales Symposium: Beruf(en) leben
Veröffentlicht am: 20. Mai 2019
Beim 11. Jugendpastoralem Symposium zum Thema "Beruf(en) leben" ist unter anderem eine neue Studie vorgestellt worden.
Mehr...
Vom 3D-Drucker bis zur Kupferrose – Don Bosco Aschau am Inn feiert Tag der Offenen Tür mit buntem Programm
Veröffentlicht am: 20. Mai 2019
Aschau am Inn – „Ich hätte nicht gedacht, dass es hier so viel zu sehen gibt“, erzählt eine Besucherin begeistert. Ob 3-D Drucker, die Restauration eines Stuhles, Frisurengestaltung, ein Schaugarten, eine Präsentation zum Thema Urgetreide, bis zur gelöteten Kupferrose. Don Bosco Aschau am Inn hat am 18. Mai zum Tag der Offenen Tür nach Aschau-Waldwinkel eingeladen. Das Berufsbildungswerk (BBW), die Jugendhilfeeinrichtung und Berufsschule zeigten sich und ihre Arbeit mit vielfältigem Programm.
Mehr...
Gute Stimmung beim Don Bosco Stifterfest
Veröffentlicht am: 17. Mai 2019
Benediktbeuern – „Familiarität ist für die Salesianer Don Boscos ein wichtiges Kriterium und ein Erkennungsmerkmal unseres Zusammenseins“, eröffnete Pater Claudius Amann SDB das Jahrestreffen der Don Bosco Stifter und Förderer am 10. und 11. Mai 2019 in Benediktbeuern. „Und die familiäre Verbundenheit untereinander spüren wir hier beim Stifterfest sehr deutlich.“ Rund 200 Gäste waren gekommen und freuten sich auf Begegnungen und den Austausch untereinander: Stifter, Förderer, Salesianer,...
Mehr...