Don Bosco talk online
München/Benediktbeuern - Die Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos und das Jugendpastoralinstitut Don Bosco (JPI) in Benediktbeuern laden ab Dienstag, 2. März 2021, zu einem neuen Veranstaltungsformat ein. Beim "Don Bosco talk online" geht es um aktuelle Themen aus der salesianischen Pädagogik und Pastoral in den Einrichtungen, Werken und Projekten der Ordensgemeinschaft in Deutschland - und darüber hinaus. Auch die Don Bosco Schwestern werden ihre Expertise zu verschiedenen Themenblöcken einbringen.
Zuhören. Austauschen. Netzwerken. Darum geht es bei der digitalen Veranstaltungsreihe, die in Form einer jeweils einstündigen Zoom-Konferenz stattfindet. Die Vorbereitung und Moderation der einzelnen Themen liegen beim Jugendpastoralinstitut der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern. Eingeladen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter salesianischer Einrichtungen, Netzwerk- und Kooperationspartner der Ordensgemeinschaft und ihrer Einrichtungen, Freunde und Förderer sowie Interessierte an der Arbeit Don Boscos in Deutschland und weltweit.
Die thematischen Treffen werden durch Beiträge der Gastreferentinnen und -referenten eingeleitet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen an die Gäste zu stellen und über die thematischen Inhalte zu diskutieren.
Anmeldung
Per E-Mail an das Sekretarat des JPI: jpi.sekretariat@donbosco.de.
Die Einwahldaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung per E-Mail.
Folgende Themen sind in Planung:
Dienstag, 2. März 2021, 16:30 Uhr
So nah und doch so fern
Religionssensible Erziehung in einem muslimisch geprägten Umfeld
Einblicke in den religiösen, kulturellen und pädagogischen Alltag von Don Bosco Istanbul
Gesprächspartner: Pater Simon Härting, Don Bosco Istanbul
Dienstag, 4. Mai 2021, 16:30 Uhr
Junge Menschen ins Leben begleiten
Schulpastoral an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Gesprächspartner: Sr. Elisabeth Siegl, Sr. Zäzilia Holzer, Sr. Maria Maul
Dienstag, 1. Juni 2021, 16:30 Uhr
Nachhaltig und gerecht
Initiativen zur Veränderung in salesianischen Einrichtungen
Was hältst Du davon?
Gesprächspartner: Jürgen Zach, Leiter der Arbeitsgruppe "Bewahrung der Schöpfung" bei den SDB
Im Anschluss besteht jeweils die Möglichkeit für Nachfragen, zur Diskussion und zum Netzwerken.
RefÖA/kh