Getauft und gesandt - Der außerordentliche Monat der Weltmission
„Getauft und gesandt: Die Kirche Christi missionarisch in der Welt“, so lautet das Thema des Außerordentlichen Monats der Weltmission im Oktober 2019. Damit lenkt Papst Franziskus die Aufmerksamkeit auf die „missio ad gentes“, die Sendung zu den Völkern.
Der Monat für die Weltmission 2019 steht in der Tradition des Apostolischen Schreibens „Maximum illud”. Mit der Terminwahl im Herbst 2019 verweist Franziskus auf die Veröffentlichung des Papstschreibens zur Missionierung vor 100 Jahren. Es ist kein einfaches Thema. Wie antworten wir heute auf die Aufforderung Jesu: „Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!“ (Mk 16,15)?
In Kooperation mit www.orden.de laden wir im Monat der Weltmission dazu ein, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen. Auf dieser Seite haben wir einige Informationen und Links zusammengestellt.
P. Rudolf Lunkenbein SDB: Ermordet – für die Rechte der Indianer
Lebensbild eines heutigen Salesianermissionars
|
Pater Josef Grünner hat sich intensiv mit dem Leben und Wirken dieses modernen Missionars beschäftigt und beantwortet im Interview einige Fragen zu ihm. Video: Nicole Stroth |
In der Schriftenreihe des Instituts für Salesianische Spiritualität (ISS) erscheint Anfang Oktober ein aktualisiertes Heft über das Leben und Wirken von P. Rudolf Lunkenbein, der in Brasilien für die Rechte der Indianer kämpfte und von weißen Siedlern 1976 ermordet wurde. Sein Lebenszeugnis ist auch angesichts der derzeitigen Situation in Brasilien, wo mit der Zerstörung des Regenwaldes die Lebensgrundlage der indigenen Völker sehr bedroht ist, höchst aktuell.
Der diözesane Seligsprechungsprozess für P. Lunkenbein und Simão Bororo wird vermutlich im kommenden Jahr abgeschlossen. Der außerordentliche Monat der Weltmission ist eine gute Gelegenheit, diesen Missionar heutiger Zeit besonders zu ehren und in Erinnerung zu rufen.
Weitere Informationen zu P. Lunkenbein
Publikation im Don Bosco Shop bestellen (EUR 3,00/Exemplar; Bestellung ab 7. Oktober möglich)
Was ist Ihre Mission, P. Reinhard Gesing?
Mission – das ist ein Auftrag für alle Christen. Daher lautet das Motto des Außerordentlichen Monats der Weltmission im Oktober auch: "Getauft und gesandt: Die Kirche Christi missionarisch in der Welt“. Wir haben bei unserem Provinzial Pater Reinhard Gesing nachgefragt, was er unter "Mission" versteht.
Video: Nicole Stroth
Weitere Materialien und Impulse
| What's your Mission? Das fragt die Don Bosco Mission in Bonn anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums. Unter dem Hashtag #myMission sammelt die Missionsprokur der Salesianer Don Boscos Ihre Botschaften. Jetzt mitmachen! |
| Auch vom Haus der Orden (DOK) gehen verschiedene Initiativen zum Außerordentlichen Monat der Weltmission aus:
|
| Die Redaktion Weltkirche von katholisch.de hat ein Dossier zum Thema zusammengestellt mit vielen ergänzenden Informationen und anschaulichen Beispielen. |
| missio Aachen bietet auf seiner Homepage u.a. ein Werkheft, ein Lied mit Notizen und liturgische Bausteine an. Diese sollen helfen, sich dem Thema auf unterschiedliche Weise zu nähern. |
Gebet von Papst Franziskus zum außerordentlichen Monat der Weltmission
Unser Vater im Himmel!
Als Dein Sohn, unser Jesus Christus,
von den Toten auferstand, hat er
seinen Jüngern den großen Auftrag gegeben:
„Geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern."
Du erinnerst uns daran,
dass wir kraft unserer Taufe
an der Mission der Kirche teilhaben
und für sie Verantwortung tragen.
Schenke uns die Gaben des Heiligen Geistes,
um mutig und entschlossen
das Evangelium zu bezeugen.
Die Mission,
die Christus seiner Kirche anvertraut hat,
ist noch lange nicht vollendet.
Deshalb bitten wir Dich
um neue Ideen und um wirksame Formen,
um Leben und Licht
in die Welt von heute zu tragen.
Hilf uns, allen Völker
die rettende Liebe und die Barmherzigkeit
Jesu Christi erfahrbar zu machen,
der mit Dir lebt und herrscht
in der Einheit des Heiligen Geistes
jetzt und in Ewigkeit.
Amen.