2014
Besuch aus dem Bundestag im Don-Bosco-Gymnasium
Veröffentlicht am: 28. Dezember 2014
Essen - Schülerinnen und Schüler der Klasse 5A des Don-Bosco-Gymnasiums hatten sich im Rahmen des Kinderrechtstages der Vereinten Nationen im Unterricht mit der Umsetzung der Kinderrechte beschäftigt. Sie hatten festgestellt, dass viele dieser Rechte in Deutschland umgesetzt sind, bei einigen aber noch etwas getan werden muss.
Mehr
Salesianerdiakon Rayulu Sarath Parri zum Priester geweiht
Veröffentlicht am: 24. Dezember 2014
Nellore/Indien - Am 8. Dezember wurde der Salesianerdiakon Rayulu Sarath Babu Parri in seiner Heimat Nellore im Bundesstaat Andhra Pradesh im Südosten Indiens gelegen, durch seinen Heimatbischof Dr. Moses D. Prakasam zum Priester geweiht. Das Hochfest Maria Immaculata war bewusst gewählt worden, da der 8. Dezember 1841, an dem Don Bosco in der Franziskuskirche in Turin mit Bartolomeo Garelli seinem ersten Jugendlichen begegnete, als Gründungstag seines weltumspannenden Jugendwerkes gilt.
Mehr
"Wir lassen niemanden hängen"
Veröffentlicht am: 19. Dezember 2014
Sannerz - Sie machen im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz eine Berufsausbildung, die von der Agentur für Arbeit Hanau gefördert wird. Ende Oktober sind die neuen Auszubildenden mit ihren Ausbildern zu einer dreitägigen vertrauensbildenden Maßnahme zum Blockhaus Ahl in Bad Soden-Salmünster aufgebrochen. Ziel war es, sich abseits des Ausbildungsalltags besser kennenzulernen.
Mehr
Pädagogischer Klausurtag im Salesianum
Veröffentlicht am: 18. Dezember 2014
München - Das gemeinsame Treffen aller pädagogischen Mitarbeiter/innen des Salesianums stand diesen Herbst ganz unter dem Motto „Beteiligung“. Wie das Pastoralkonzept "Pastoral+" der Einrichtung beschreibt, ist das Empowerment von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ebenso wichtig wie die Beteiligung der Bewohner/innen.
Mehr
Vernissage "Natur im Fokus on tour 2014"
Veröffentlicht am: 17. Dezember 2014
Benediktbeuern - Faszinierend und immer wieder brillant sind die vielfältigen Natur-Einblicke, die junge Preisträger des bayernweiten Fotowettbewerbs „Natur im Fokus“ mit ihren Bildern in einer Wanderausstellung geben, die vom 27. November 2014 bis 11. Januar 2015 im Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) zu sehen ist.
Mehr
"Siegen durch Nachgeben" - Tag des Judo
Veröffentlicht am: 15. Dezember 2014
Essen - Der Deutsche Judoverband hatte einen „Tag des Judo“ ausgerufen und bundesweit Kooperationen mit Schulen gesucht. Da passte es gut, dass am Don-Bosco Gymnasium gleichzeitig auch die Judoabteilung der DJK Eintracht Borbeck beheimatet ist. Und so war einen ganzen Schultag lang die Sporthalle mit Judomatten ausgelegt. Detlef Teschner, Vorstand und Vereinstrainer von Eintracht Borbeck, sein Sohn Dominik, ebenfalls Vereinstrainer und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs sowie Mike Trynczyk...
Mehr
Turin-Fahrt des Don Bosco Jugend-Werks Sachsen
Veröffentlicht am: 11. Dezember 2014
Viele schöne Blickwinkel ergaben sich für die Auszubildenden des Don Bosco Jugendwerks gGmbH Sachsen in Burgstädt, als sie sich Ende Oktober 2014 aufmachten, um die Orte Don Boscos in Turin und auf dem Colle Don Bosco kennenzulernen.
Mehr
Jugendliche aus Berlin-Marzahn lernen Paderborner Unternehmen kennen
Veröffentlicht am: 10. Dezember 2014
Berlin/Paderborn - Zwei Wochen lang haben sechs Jugendliche aus dem Sozialprojekt Manege in Berlin-Marzahn während eines Praktikums den Duft des Arbeitsalltags in verschiedenen Paderborner Betrieben geschnuppert. Dabei lernten sie u.a. die Abläufe in einem großen Lager- und Logistikbereich, den Umgang mit kranken Tieren in einer Tierarztpraxis oder auch die Prozesse in der Küche eines Restaurants kennen. Das Praktikantenprojekt ist eine Kooperation zwischen dem Rotary Club Paderborn Stadt und...
Mehr
Besuch aus der Ukraine im ZUK
Veröffentlicht am: 06. Dezember 2014
Ukrainische Umweltbeauftragte der Griechisch-Katholischen Kirche besuchten im Rahmen eines Seminars des kirchlichen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis am 20.11.2014 auch das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) im Kloster Benediktbeuern. Im Sinne des Leitsatzes „Jugend, Schöpfung, Bildung – heute für morgen“ lernten sie hier angebotene praktische Beispiele kirchlicher Umweltbildung und Schöpfungsverantwortung kennen. Dabei besichtigten sie auch die Energiezentrale, die mit einem Mix regionaler...
Mehr