2018
Beliebter Weihnachtsmarkt in der Region
Veröffentlicht am: 21. Dezember 2018
Sannerz - "Für uns ist der Weihnachtsmarkt ein Tag der offenen Tür", erklärte Einrichtungsleiter Patrick Will sichtlich erfreut über den großen Zuspruch, den der kleine und besondere Weihnachtsmarkt in der Region inzwischen hat und das trotz der miesen Wetterbedingungen. Die Werkstätten Holz und Metall sowie die Förderwerkstatt präsentierten wieder ihre eigens hergestellten Produkte und hatten so manche Neuentdeckung parat. Auch die Wohngruppen hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und...
Mehr
Landrat Stolz zu Gast im Jugendhilfezentrum
Veröffentlicht am: 21. Dezember 2018
Sannerz – Es war ein Besuch, der einen positiven Eindruck hinterließ: Bei einem Rundgang über das Gelände hatte Landrat Thorsten Stolz die Gelegenheit, sich mit Heiko Schreiber, dem Leiter der beruflichen Bildung, mit der Schulleiterin Walburga Strott und mit dem Erziehungsleiter Michael Gärtner auszutauschen und sich über das Konzept der Einrichtung zu informieren. In den verschiedenen Werkstätten nahm der Landrat auch die Möglichkeit wahr, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.
Mehr
Politischer Stammtisch im Salesianum
Veröffentlicht am: 18. Dezember 2018
München – Wer ist eigentlich die AfD und woher kommt der Rechtsruck in Deutschland? Warum wollen die Briten aus der EU austreten und was macht die SPD aus? Diesen und anderen Fragen gingen einige Jugendliche des Salesianums im Rahmen des politischen Stammtisches bereits auf den Grund.
Mehr
Adventliches Konzert mit jungen Künstlern
Veröffentlicht am: 18. Dezember 2018
Jünkerath – Am dritten Advent musizierten in der Klosterkirche Don Bosco in Jünkerath 28 Kinder und Jugendliche der Musikschule Steffi Peters in Kooperation mit der Bosco Musikschule von Br. Kurt Steffens.
Mehr
Dreimal B
Veröffentlicht am: 17. Dezember 2018
Jünkerath - Dreimal B, das heißt: Berufung, Begegnung und Bekehrung. Unter diesem Motto haben wir, neun Michaeliten aus der Deutsch-Österreichischen Vize-Provinz, unsere jährlichen Exerzitien vom 4. bis 9. November in Jünkerath gemacht. Und tatsächlich war dies eine Zeit, wo wir über unsere Berufung nachgedacht haben und in der wir bestärkt worden sind. Es war eine Zeit der Begegnung mit dem Herrn, untereinander und mit unseren Mitbrüdern aus der Don Bosco Familie. Und ich wage zu sagen, dass...
Mehr
Jugendliche pilgern mit Politik und Kirche
Veröffentlicht am: 14. Dezember 2018
Stuttgart - Neben dem bekannten Jakobs-Weg gibt es noch weitere Pilgerwege, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. In der Diözese Rottenburg-Stuttgart wird in besonderer Weise der Martinus-Pilgerweg gepflegt, der vom Geburtsort des Hl. Martin in Ungarn durch verschiedene europäische Länder bis hin nach Tours führt. Am 31. Oktober pilgerten der stuttgarter Bischof Gebhard Fürst und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Jugendlichen auf dem Martinusweg durch...
Mehr
Richtfest des Josefsheims im Don Bosco Jugendwerk
Veröffentlicht am: 13. Dezember 2018
Bamberg - Richtfest wurde beim Josefsheim der Salesianer Don Boscos am Jakobsberg in Bamberg gefeiert. Allerdings ist die Finanzierung des ganzen Projektes schwierig geworden, da ein Brand im Sommer 2017 den Altbau erheblich beschädigt hat. Wie der Gesamtleiter des Don Bosco Jugendwerks, Emil Hartmann, im Gespräch erklärte, war wegen der damaligen Brand- und vor allem Wasserschäden eine Kernsanierung des alten Gebäudes nötig.
Mehr
Glocken des Friedens sollen läuten überall in der Welt
Veröffentlicht am: 11. Dezember 2018
Stuttgart - Es wird Herbst und hinein in diese dunkle Jahreszeit scheinen tausend Lichter. Wie jedes Jahr fand an einem Abend im November alljährlich die „Nacht der Lichter“ statt, ein gemeinsames Taizé-Gebet aller Christen in Stuttgart. Gastgeber war an diesem 11. November die evangelische Stiftskirche.
Mehr
„Auf den Spuren Don Boscos“
Veröffentlicht am: 10. Dezember 2018
Turin - Eine kleine Gruppe aus Aschau, Benediktbeuern und Regensburg machte sich von 10. bis 14. Oktober 2018 mit P. Heinz Menz und Angelika Gabriel auf den Weg, um Don Boscos Heimat kennenzulernen. Untergebracht waren wir direkt in Valdocco, wo das große Werk seinen Anfang nahm. Von dort unternahmen wir Ausflüge zum Colle Don Bosco, nach Castelnuovo und nach Chieri, um den Geburtsort sowie den Schul- und Studienort Don Boscos zu erkunden. In Valdocco selbst brachte uns P. Maier die Entstehung...
Mehr
Mitbrüdertreffen auf den Spuren Luthers
Veröffentlicht am: 05. Dezember 2018
Erfurt/Eisenach – Zwölf Brüder aus der Deutschen und der Österreichischen Provinz haben sich sich von 27. bis 30. September auf die Spuren von Martin Luther begeben. Neben dem evangelischen Augustinerkloster in Erfurt und dem Lutherhaus in Eisenach war der Besuch auf der Wartburg einer der Höhepunkte des diesjährigen Brüdertreffens.
Mehr