2019
Friedenslicht von Bethlehem
Veröffentlicht am: 18. Dezember 2019
Dicht gedrängt saßen und standen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aller Verbände aus ganz Baden-Württemberg am 3. Advent in der Stadtkirche in Bad Cannstatt, um wie in jedem Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang zu nehmen.
Mehr
„Aber echt Mensch!“ Vorbereitung auf Weihnachten im AZ
Veröffentlicht am: 17. Dezember 2019
Am vergangenen Wochenende (Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Dezember 2019) hat im Aktionszentrum der Salesianer Don Boscos im Kloster Benediktbeuern wieder die traditionelle Veranstaltung zur Vorbereitung auf Weihnachten erfolgreich mit rund 40 Jugendlichen und jungen Erwachsenen stattgefunden.
Mehr
Wer oder was ist eigentlich dieser "Don Bosco"?
Veröffentlicht am: 17. Dezember 2019
Das zweite FSJ Seminar findet traditionsgemäß im Aktionszentrum Benediktbeuern statt. So traf sich auch der aktuellen Freiwilligenjahrgang vom 04. bis zum 08. Dezember vor herrlich eingeschneiter Bergkulisse.
Mehr
Pater Siegfried M. Kettner zum Provinzial in Österreich ernannt
Veröffentlicht am: 15. Dezember 2019
Wien - Pater Siegfried M. Kettner (56), derzeit Provinzvikar und Pfarrer in Wien-Stadlau, wird im August 2020 neuer Provinzial der Österreichischen Provinz der Salesianer Don Boscos und folgt in dieser Funktion auf P. Petrus Obermüller (58). Die Ernennung war durch den Generaloberen der Salesianer Don Boscos, Don Angel Fernandez Artime, nach Beratung mit dem Generalrat des Ordens am Freitag, 13.12.2019 in Rom erfolgt und gilt für die Dauer von sechs Jahren.
Mehr
Kleiner Markt erfreut sich großer Beliebtheit
Veröffentlicht am: 13. Dezember 2019
Sannerz - Pralinen, gebrannte Mandeln, liebevoll gestaltete Produkte aus Holz und Metall, Glühwein und ein bisschen Adventsmusik: Die Mitarbeiter und Jugendlichen des Jugendhilfezentrums Don Bosco Sannerz haben sich für ihren kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt mächtig ins Zeug gelegt. Zur feierlichen Eröffnung kamen Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Carsten Ullrich.
Mehr
Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz
Veröffentlicht am: 10. Dezember 2019
Bonn – Seit mehr als 20 Jahren setzen sich Doratea und Hans Erkeling für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Mittel- und Südamerika, Afrika, Asien und Osteuropa ein. Hunderte Projekte hat das Ehepaar aus Hagen mit ihrem Verein Don Bosco International gefördert, um Kindern Wege aus der Armut zu ermöglichen. Ihr Engagement führen sie mit viel Herzblut aus. Am 6. Dezember 2019 wurden sie dafür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Mehr
Musikgeladen in den Advent
Veröffentlicht am: 09. Dezember 2019
Stuttgart – In den Räumen der Katholischen Jugendkirche Stuttgart feierten am 8. Dezember rund 300 junge Menschen die wunderbare Premiere des Stuttgarter Adventsfestivals. Das Bischöfliche Jugendamt (BJA) veranstaltete in Kooperation mit dem Stuttgarter YouCh und den dortigen Salesianern das Festival zusammen mit der Fachstelle für Popularmusik.
Mehr
Aktuelles Programmheft erschienen
Veröffentlicht am: 08. Dezember 2019
Würzburg – Das Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum in Würzburg engagiert sich in verschiedensten Bereichen der sozialen Arbeit: Im Mittelpunkt stehen dabei junge Menschen und die berufliche Bildung. Mit dem aktuell erschienenen Fortbildungsprogramm für das Jahr 2020 deckt man genau diesen Themenschwerpunkt ab.
Mehr
Saubere Sache
Veröffentlicht am: 07. Dezember 2019
Würzburg – Ausgestattet mit Signal-Westen, Abfallzangen, Handschuhen, Eimern und Abfallsäcken haben mehr als 70 junge Menschen des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums den Stadtteil Zellerau aufgeräumt. Zurück kehrten sie mit vollen Säcken, gefüllten Eimern und einigem weiteren Sperrmüll zur Umweltstation der Stadt zurück.
Mehr
Azubi aus Hartmannsdorf gehört zu den Besten
Veröffentlicht am: 03. Dezember 2019
Burgstädt/Hartmannsdorf-Die Sächsische Industrie- und Handelskammer hat die besten Jungfacharbeiter des Jahres 2019 ausgezeichnet. Zu den besten vier Absolventen gehört auch Tobias Schurig (3.v.r.), der beim Don Bosco Jugend-Werk Sachsen in Hartmannsdorf eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Montagetechnik absolviert hat. Er sowie die drei anderen Landesbesten haben ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut” abgeschlossen. Insgesamt 74 Absolventen einer beruflichen...
Mehr