Themenarchiv
hard to reach - Perspektiven für die Arbeit mit schwer erreichbaren jungen Menschen
Perspektiven für die Arbeit mit schwer erreichbaren jungen Menschen
Mehr
Symposium: "hard (heart) to reach" am 28. Oktober in München
Die Zahl junger Menschen, die in den bestehenden Sozial- und Hilfesystemen keinen Platz mehr finden und nicht mehr erreicht werden, wächst. Sie verschwinden aus unserer Wahrnehmung und tauchen erst in eskalierenden Situationen von Jugendarbeitslosigkeit, Wohnungslosigkeit, Drogensucht und Kriminalität wieder auf. Die Jugendlichen stellen uns vor die Herausforderung, uns zu verändern, um sie zu verstehen – und zwar radikal.
Mehr
Auszeit - Don Bosco Urlaubs-Impulse
Endlich Urlaub – das heißt, die Alltagshektik hinter sich lassen und endlich einmal Zeit in Fülle haben. Zeit zum Abschalten, zum Faulenzen, Zeit, sich um seine körperliche Wellness zu kümmern, Zeit, sich einmal ausgiebig um das zu kümmern, was einen im Innersten bewegt. In solchen „Auszeiten“ kann in einem reifen, was zu tun ist. In Zeiten der Besinnung und des In-sich-Gehens kann man die Quelle neu entdecken, die Kraft gibt, Schritte in eine geänderte Richtung zu lenken. Und es kann der...
Mehr
30 Jahre Salesianer Don Boscos im Osten
Wir sprachen mit den Mitbrüdern der ersten Stunde über die Jahre nach der Wende und zeichnen die Anfänge der salesianischen Arbeit im Osten nach.
Mehr
Verantwortung für die Schöpfung
Die Salesianer sehen sich in einer besonderen Verantwortung für einen nachhaltigen Umgang mit der Schöpfung. Gerade für junge Menschen möchten sie ein Vorbild sein.
Mehr
Don Bosco auf dem Jugendhilfetag 2021
Die Zahl junger Menschen, die in den bestehenden Sozial- und Hilfesystemen keinen Platz mehr finden und nicht mehr erreicht werden, wächst. Sie verschwinden aus unserer Wahrnehmung und tauchen erst in eskalierenden Situationen von Jugendarbeitslosigkeit, Wohnungslosigkeit, Drogensucht und Kriminalität wieder auf. Die Jugendlichen stellen uns vor die Herausforderung, uns zu verändern, um sie zu verstehen – und zwar radikal.
Mehr
Corona-Alltag für die Jugend
Die Pandemie hat auf sehr vielfältige Weise das Leben junger Menschen verändert. Während einige von den Einschränkungen nicht so viel merken, empfinden andere wiederum die Situation als einen riesigen Einschnitt in ihr Leben. Gerade die Kinder und Jugendlichen in unseren Don-Bosco-Einrichtungen leiden erheblich an den Ausgangsbeschränkungen.
Mehr
Jahresleitgedanke 2021: Von der Hoffnung bewegt
Viele Menschen wählen sich Leitworte für ein Jahr oder sogar für ihr ganzes Leben, die ihnen Ermutigung oder Orientierung geben. Nicht wenige Menschen geben sich auch zu Beginn eines neuen Jahres einen bestimmten Vorsatz. Der Erzieher und Seelsorger Johannes Bosco (1815-1888) gab seinen Salesianern und Jugendlichen zu Beginn eines neuen Jahres kurze Sätze mit auf den Weg, in denen er Hinweise formulierte, woran besonders gearbeitet werden sollte. Er nannte sie Strenna, wir nennen sie heute...
Mehr
Jubiläum des Mauerfalls: Salesianer im Osten
Wie war das damals? Vor 30 Jahren kamen die Salesianer in den Osten. Wir haben das Jubiläum zum Anlass genommen, um mit den Mitbrüdern der ersten Stunde über die Jahre nach der Wende zu sprechen und die Anfänge der salesianischen Arbeit in den Blick zu nehmen.
Mehr
Gemeinsam gegen Corona
Wir alle erleben ungewisse Tage. Das Corona-Virus stellt auch uns vor besondere Herausforderungen. Viele von uns sind in Sorge um ihr Lieben, wir müssen unseren familiären, schulischen und beruflichen Alltag neu organisieren und uns auf das wirklich Notwendige beschränken. Aber diese vorösterliche Zeit kann auch ein starkes Zeichen setzen für Solidarität untereinander. Besonnenheit, Sorgfalt und vor allem Zusammenhalt sind jetzt gefragt. Für junge Menschen da zu sein und sie auch in...
Mehr