Aschau am Inn
Das Berufsbildungs- und Jugendwerk Don Bosco Aschau am Inn mit seiner Außenstelle in Mettenheim ist eine Einrichtung der beruflichen und gesellschaftlichen Rehabilitation und Bildung junger Menschen mit einem besonderen Hilfe- und Förderbedarf sowie Angeboten der Jugendhilfe. Ziel ist es, junge Menschen ganzheitlich zu fördern und zu begleiten, sie beruflich in mehr als 30 Ausbildungsberufen zu qualifizieren und nachhaltig in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.
Durch die enge Kooperation der verschiedenen Arbeitsbereiche können Übergänge flexibel gestaltet und passgenaue Angebote auf dem Weg in die Selbstständigkeit, eine ganzheitliche Begleitung in allen Lebensbereichen, vielseitige Kontakt- und Freizeitmöglichkeiten mit Gleichaltrigen sowie zusätzliche, zeitlich begrenzte Einzelförderungen ermöglicht werden.
Mehr als 200 junge Menschen leben und arbeiten in der Einrichtung, zu der neben Werkstätten, Betrieben und einer Berufsschule auch ein Internat, heilpädagogische Wohngruppen, Fachdienste, Freizeiteinrichtungen, ein Ausbildungssupermarkt und ein Ausbildungshotel gehören.
Angebote im Überblick
- Berufsvorbereitung & Berufsausbildung, Berufsschule
- Heilpädagogische Wohngruppen, Fachdienste
- Integrationsdienst/Case Management
- Internat mit Freizeitangeboten
- Angebote der Jugendhilfe
- Don Bosco Hotel
Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt wird von den Salesianern Don Boscos betreut.
Zur Website der EinrichtungAdressen und Ansprechpartner

Andreas Harr
Gesamtleiter
Don Bosco Aschau am Inn
Waldwinkler Straße 1
84544 Aschau am Inn

P. Claudius Amann
Direktor
Salesianer Don Boscos
Don Bosco Aschau am Inn
Waldwinkler Str. 1
84544 Aschau am Inn
+49 8638 64-248

Cornelia Pässler
Hotelmanagement
Hotel Don Bosco Aschau am Inn
Waldwinkler Straße 1
84544 Aschau am Inn
+49 8638 64599

P. Pawel Klos SDB
Pfarrer
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Don Bosco Aschau am Inn
Waldwinkler Str. 1
84544 Aschau am Inn