Wir über uns
Erst kürzlich feierten die Salesianer Don Boscos ihr 150-jähriges Jubiläum: Am 18. Dezember 1859 gründeten Don Bosco und 17 Mitarbeiter die Kongregation, welche heute rund 16.000 Mitglieder umfasst. Damit sind die Salesianer die zweitgrößte katholische Ordensgemeinschaft der Welt.
In Deutschland ist der Orden seit 1916 vertreten. Damals gründeten sie in Würzburg ihre erste Niederlassung. Heute sind es 34 Orte, an denen über 320 Salesianer zusammen mit etwa 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wirken.
Seit sich die frühere Nord- und Südprovinz im Jahr 2003 zusammengeschlossen haben und so die Deutsche Ordensprovinz entstand, befindet sich der Hauptsitz, das Provinzialat, in München.
Don Bosco
„Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!“ - Für den Priester, Erzieher und „Sozialarbeiter“ Johannes Bosco (1815 – 1888) war dieser Satz weit mehr als ein netter Spruch: In ihm spiegelt sich die Grundhaltung seines Lebens und seiner erzieherischen und pastoralen Tätigkeit. Als Priester in Turin lernt er die Schattenseiten der Industrialisierung kennen, erlebt, wie viele junge Menschen auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben in die Stadt ziehen, dort aber auf der...
Mehr
Salesianer Don Boscos
Die Salesianer Don Boscos (SDB) zählen mit etwa 14.600 Mitgliedern in 133 Ländern zu den größten Männerorden der katholischen Kirche. Gegründet von dem italienischen Priester und Erzieher Johannes Bosco (1815-1888) setzt sich der Orden nach seinem Vorbild für junge Menschen ein. Zur Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos gehören rund 220 Ordensmitglieder, die sich an ca. 30 Standorten in Deutschland, der deutschsprachigen Schweiz und in der Türkei zusammen mit etwa 2.000 angestellten...
Mehr
Don Bosco Familie
Von Johannes Bosco ist eine ganze Bewegung ausgegangen. Er versuchte, so viele Menschen wie möglich zu gewinnen, um in seinem Geist für bedürftige junge Menschen zu wirken.
Mehr
Salesianer werden
Wir glauben, dass Gott auch heute Menschen in die Nachfolge Jesu ruft. Das zeigt sich auf sehr unterschiedliche Weise. Einige Wege einer solchen Berufung sind bei uns Salesianern Don Boscos zu finden.Wir haben diesem Thema eine eigene Homepage gewidmet:
Mehr
Unsere Arbeit in Deutschland und weltweit
Es gibt eine Sehnsucht, die junge Menschen auf der ganzen Welt teilen. Den Wunsch, dazuzugehören. Sie wollen teilhaben an gesellschaftlichen Fortschritten und Entwicklungen. Umso schmerzhafter ist für viele die Erfahrung, im Abseits zu stehen. Viele von ihnen – in Deutschland und weltweit – wachsen unter ungleichen Bedingungen auf und haben nicht die nötigen Chancen und Möglichkeiten, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Aufgrund individueller, sozialer oder gesellschaftlicher Probleme...
Mehr
Provinzialat München
In München als Sitz des Provinzialats gibt es viele Angebote und Aufgabenbereiche der Salesianer. Hier finden Sie Adressen und Ansprechpartner im Provinzialat.
Mehr
Unser Profil
In den Leitlinien "Arbeiten im Geiste Don Boscos" lesen Sie, was die Salesianer Don Boscos in ihrer pädagogisch-pastoralen Arbeit mit jungen Menschen in den Einrichtungen, Projekten und Diensten für besonders wichtig erachten.
Mehr
Prävention und Missbrauch
Hier finden Sie Ansprechpartner für Betroffene von sexuellem Missbrauch oder Misshandlung in Einrichtungen der Salesianer Don Boscos in Deutschland sowie ein Dossier zum Thema sowie die aktuellen Präventionsmaßnahmen in unseren Einrichtungen.
Mehr