Die erste Missionsaussendung 1875 – ein Foto schreibt Geschichte
Turin (Italien) – Bilder erzählen Geschichten – das gilt auch für das Foto von der ersten Missionsaussendung durch Don Bosco am 11. November 1875. Es ist das erste Foto, das Don Bosco selbst ausdrücklich in Auftrag gab. Dazu wählte er mit Michele Schemboche den angesehensten Fotografen Turins aus. Denn er wollte das Bild nutzen, um sein missionarisches Projekt bekannt zu machen und dafür um Unterstützung zu bitten.
In seiner Jugend hatte Don Bosco selbst den Traum, in die Mission zu gehen. Sein geistlicher Lehrer Don Giuseppe Cafasso verwies ihn jedoch auf das Tätigkeitsfeld unter der bedürftigen Jugend Turins. Dennoch blieb die Verbreitung der frohen Botschaft immer ein zentrales Anliegen Don Boscos, das er auf vielfältige Weise verfolgte. Nach jahrelanger Vorbereitung konnte er seinen Missionstraum verwirklichen, indem er die ersten Missionare nach Argentinien entsandte. Auf dem Foto sehen wir ihn in der vorderen Reihe links, wie er dem Leiter der Missionsexpedition, Don Giovanni Cagliero, die Konstitutionen überreicht. Damit wollte er wohl sagen: „Ihr werdet in ein fremdes Land gehen. Gerne würde ich euch begleiten. Weil ich es aber selbst nicht kann, will ich es durch dieses Büchlein tun.“
Wie wichtig Don Bosco der Schritt der ersten Missionsaussendung war, zeigt sich daran, dass er für das Foto einen Umhang trug und auf dem Kopf den Pileolus (ein Käppchen) – etwas, das er sonst nur bei offiziellen Anlässen tat. Auch die entsandten Priester tragen einen Umhang, wie er in Spanien üblich war. Zudem ist der in Savona residierende argentinische Konsul Giovanni Battista Gazzolo in Festuniform anwesend (vorne zweiter von rechts) und verleiht der Szene einen würdevollen Charakter.
Das Bild strahlt eine große Ruhe und Erhabenheit aus. Wie bei offiziellen Anlässen oft, wirkt Don Bosco eher streng; er schaut Don Cagliero, dem er die Konstitutionen reicht, nicht an, sondern blickt konzentriert in die Kamera – und damit auf den Betrachter. Die Missionare, die in der zweiten Reihe stehen, wirken demgegenüber gelöster. Insgesamt zehn Missionare wurden ausgesandt: fünf Priester, vier Brüder und ein Priesterkandidat. Sie waren zwischen 20 und 38 Jahre alt. Alle waren voller Begeisterung und entschlossen, Jesus Christus und den jungen Menschen am anderen Ende der Welt zu dienen.
P. Reinhard Gesing
Hintere Reihe, von links nach rechts: Vincenzo Gioia, Bartolomeo Scavini, Don Valentino Cassini, Don Giovanni Battista Baccino, Stefano Belmonte, Don Domenico Tomatis, Don Giacomo Allavena, Bartolomeo Molinari. Sitzend, von links nach rechts: Don Giovanni Cagliero (Leiter der Expedition), Don Giovanni Bosco, Giovanni Battista Gazzolo (argentinischer Konsul in Savona) und Don Giuseppe Fagnano.

