Aktuelle Nachrichten
Staffelstabübergabe auf dem Roten Platz
Veröffentlicht am: 28. Januar 2025
Chemnitz – Zum Abschluss des diesjährigen Don Bosco-Festes versammelten sich alle Gäste auf der mit roten Matten ausgelegten Aktionsfläche des Don Bosco Hauses, um die langjährige Ressortleiterin Dana Hubert (l.) zu verabschieden und deren Nachfolger Ingo Gebhardt (r.) willkommen zu heißen. Während es die bisherige Leiterin zukünftig als Schulsozialarbeiterin in eine Förderschule nach Burgstädt zieht, kommt ihr Kollege aus der entgegengesetzten Richtung. Zuletzt leitete er das Stefan-Heym-Gymnasium...
Mehr
Traudl-Reitz-Stiftung spendet 5.000 Euro für die Sanierung der Turnhalle
Veröffentlicht am: 27. Januar 2025
Regensburg - Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt die Traudl-Reitz-Stiftung die dringend nötige Sanierung der Turnhalle von Don Bosco Regensburg.
Mehr
Landtagspräsidentin Aigner: „Halten Sie Don Bosco und seine Träume hoch“
Veröffentlicht am: 25. Januar 2025
München - Der Festabend anlässlich des Gedenktags Don Boscos, den die Kirche am 31. Januar feiert, stand unter dem Motto „Don Bosco – Visionen für eine bessere Welt“. Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, warb in ihrer Rede für „eine Kultur des Gesprächs miteinander“ in unserer Demokratie. „Don Bosco hat mit sehr viel Liebe auf die Menschen geschaut, in der politischen Landschaft sehe ich aber leider aktuell sehr, sehr viel Hass“, betonte die CSU-Politikerin. „Wir müssen das Verbindende...
Mehr
Mutter-Kind-Abteilung freut sich über Spende
Veröffentlicht am: 24. Januar 2025
Würzburg – Die Firma Knoesel & Ronge unterstützt erneut die Jugendhilfe des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums mit einer Spende.
Mehr
Spende vom Skål Club Verein Chemnitz e. V. an Don Bosco Sachsen
Veröffentlicht am: 22. Januar 2025
Chemnitz – Der Skål Club Verein Chemnitz e. V. muss seine Vereinstätigkeit einstellen, macht aber Don Bosco Sachsen zum Schluss ein Abschiedsgeschenk: Das bestehende Vereinsvermögen geht als Spende an die Don Bosco-Einrichtung.
Mehr
Provinzstudientag der Don-Bosco-Familie öffnet „Horizont der Hoffnung"
Veröffentlicht am: 21. Januar 2025
München – Der Provinzstudientag der Don-Bosco-Familie fand in diesem Jahr im Salesianum statt. Im Mittelpunkt der Vorträge und Impulse am Vormittag stand das Thema „Hoffnung". Am Nachmittag erfuhren die Teilnehmenden, wie Jugendliche durch Pilgerreisen Hoffnung und Gemeinschaft erfahren können.
Mehr
Don Bosco Sachsen besucht Gründungsvater Pater Hans Schoch
Veröffentlicht am: 16. Januar 2025
Burgstädt – Bereits 1991, kurz nach der deutschen Wiedervereinigung, gründete Pater Hans Schoch eine salesianische Niederlassung im Erzgebirge – Grundstein der heutigen Einrichtung Don Bosco Sachsen. Einrichtungsleiter Sebastian Schmidt besuchte den Gründungsvater in Aschau.
Mehr
„Noch verankert?!" – Online-Exerzitien helfen Anker im Leben zu finden
Veröffentlicht am: 13. Januar 2025
Würzburg – Junge Menschen konnten sich zu Beginn des Jahres auf die Suche nach ihren Ankerpunkten im Leben machen. Die Online-Exerzitien von Don Bosco Youth standen in diesem Jahr unter dem Motto „Noch verankert?!" und unterstützten mit Video-Impulsen, Texten und Möglichkeiten zum Austausch einen hoffnungsvollen Start ins neue Jahr.
Mehr
Erhebt Eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte
Veröffentlicht am: 12. Januar 2025
München - „Christus mansionem benedicat. Christus segne dieses Haus“: Rund 300.000 Sternsinger machten sich in den Tagen rund um den Dreikönigstag bei Schnee und Kälte in königlichen Gewändern auf den Weg, brachten Gottes Segen zu den Menschen und sammelten Geld für Kinder in Not. Die kleinen Majestäten schauten am 6. Januar auch im Provinzialat der Salesianer Don Boscos in München vorbei, schrieben ihren Segen an die Eingangstür des Provinzialats und überbrachten Glück- und Segenswünsche für das...
Mehr
Ehemaligentreffen: Freundschaften pflegen, die bis heute tragen
Veröffentlicht am: 12. Januar 2025
München - Begegnung erleben. Zukunft gestalten – das Motto des Salesianums trifft auf die aktuellen Bewohnerinnen und Bewohner genauso zu wie auf die ehemaligen. Am Dreikönigstag fanden wieder viele von ihnen zum traditionellen Ehemaligentreffen im Salesianum zusammen. Ihr Ziel: Oft langjährige Freundschaften pflegen, die schon zu Ausbildungszeiten entstanden sind und bis heute tragen. Für viele ist der 6. Januar ein fester Termin im Kalender.
Mehr