Aktuelle Nachrichten

Die erste Missionsaussendung 1875 – ein Foto schreibt Geschichte

Turin (Italien) – Bilder erzählen Geschichten – das gilt auch für das Foto von der ersten Missionsaussendung durch Don Bosco am 11. November 1875. Es ist das erste Foto, das Don Bosco selbst ausdrücklich in Auftrag gab. Dazu wählte er mit Michele Schemboche den angesehensten Fotografen Turins aus. Denn er wollte das Bild nutzen, um sein missionarisches Projekt bekannt zu machen und dafür um Unterstützung zu bitten.

Mehr

Mit einem Lächeln durch Westafrika: Sr. Hanni – Hoffnungsträgerin in Benin

Cotonou (Benin) – Sr. Hanni, wie sie liebevoll genannt wird, hat ihre Berufung in Afrika gefunden. Sie war bereits im Kongo, in Ghana, an der Elfenbeinküste und ist nun in Benin tätig. 1993 trat sie in den Orden der Don-Bosco-Schwestern ein. „Afrika hat mich schon als Kind interessiert. Deshalb habe ich Kontakt zu Missionaren aufgenommen. Ich wollte unbedingt dorthin. Manche Reise war sehr abenteuerlich – besonders in den ersten Jahren.“

Mehr

„Ich fühle mich als Grenzgänger“

München/Bonn – Br. Lothar Wagner SDB ist seit 18 Jahren Missionar in Westafrika. Im Fokus seiner Einsätze stehen Kinder und Jugendliche, die auf der Straße leben. Der 52-jährige gebürtige Trierer arbeitet zurzeit als Streetworker und Gefängnisseelsorger in Monrovia, der Hauptstadt Liberias.

Mehr

„Missionare sind Botschafter einer besonderen Art“

München/Bonn – Bruder Jean Paul Muller SDB ist seit September 2025 Missionsprokurator der Salesianer Don Boscos in Bonn. Im Interview spricht er über das heutige Verständnis von Mission, die Herausforderungen der Kirche, die Bedeutung von Gemeinschaft und darüber, warum Pater Rudolf Lunkenbein für ihn ein Vorbild gelebter Nächstenliebe ist.

Mehr