Aktuelle Nachrichten

Gaming-Night, Wohnzimmer-Konzert und Wertetag im Jugendtreff

Veröffentlicht am: 28. April 2025
Regensburg – Gaming Night, Wohnzimmer-Konzert und Wertetag: Im Jugendtreff von Don Bosco Regensburg sorgte eine ganze Reihe spannender Events für jede Menge Action, Spaß und Engagement für die Gesellschaft.
Mehr

Gemeinsam Zukunft gestalten: Kloster und ZUK führen Betriebe zusammen

Veröffentlicht am: 23. April 2025
Benediktbeuern – Das „Kloster für die Jugend“ rückt enger zusammen und bündelt seine Kräfte: Bis zum 1. Januar 2026 werden die bisher eigenständigen Betriebe des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) und des Klosters Benediktbeuern schrittweise zusammengeführt.
Mehr
Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 9. Oktober 2024 auf dem Petersplatz im Vatikan.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 9. Oktober 2024 auf dem Petersplatz im Vatikan. Foto: Romano Siciliani/KNA

In Gedenken an Papst Franziskus

Veröffentlicht am: 22. April 2025
München/Rom – Mit der ganzen Welt hat auch uns, die Salesianer Don Boscos und das Don-Bosco-Werk in Deutschland, am Ostermontag die überraschende Nachricht vom Tod von Papst Franziskus erreicht. In Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem Papst, dessen Leben und Pontifikat von Einfachheit, Barmherzigkeit und einer tiefen Nähe zu den Menschen am Rand geprägt und der der Salesianischen Familie eng verbunden war. 
Mehr

KSH-Präsidentin und Vizepräsident im Amt bestätigt

Veröffentlicht am: 9. April 2025
München/Benediktbeuern – Die Präsidentin Dr. Birgit Schaufler der Katholischen Stiftungshochschule München und dem Campus Benediktbeuern wurde wiedergewählt. Auch Vizepräsident Dr. Andreas Schwarz wurde im Amt bestätigt. Beide wollen die KSH mit flexiblen Studienangeboten und dem Ausbau des Praxisnetzwerkes in die Zukunft führen. 
Mehr

ERASMUS-Praktikum: Schüler aus Antwerpen zu Gast im BBW

Veröffentlicht am: 7. April 2025
Würzburg – Im Rahmen eines ERASMUS-Praktikums besuchten zwei Schüler der Don Bosco Hoboken Schule aus Antwerpen das Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum in Würzburg. Eine bereichernde Erfahrung war es sowohl für die Gäste als auch die Teilnehmenden vor Ort. 
Mehr

Erdbeben in Myanmar: Don Bosco Gemeinschaft in Mandalay schwer getroffen

Veröffentlicht am: 29. März 2025
Mandalay (Myanmar) - Schwere Erdbeben der Stärke 7,7 haben am Freitag, den 28. März 2025, Myanmar und Thailand getroffen und schwere Zerstörungen angerichtet. Das Epizentrum des Bebens lag wenige Kilometer entfernt vor der Millionenstadt Mandalay in Myanmar. Besonders betroffen ist die Don Bosco Gemeinschaft in der Millionenstadt Mandalay, die nur wenige Kilometer vom Epizentrum entfernt liegt.
Mehr

Wohnraum für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen

Veröffentlicht am: 26. März 2025
Regensburg - Don Bosco Regensburg hat acht neue Appartements gebaut, die hauptsächlich für junge Menschen zur Verfügung stehen sollen, die durch das sozialpädagogisch begleitete „Außenbetreute Wohnen“ (ABW) auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben unterstützt werden. Nach acht Monaten Bauzeit konnten die Appartements jetzt eingeweiht werden.
Mehr

Generalkapitel: Don Fabio Attard wird 11. Nachfolger Don Boscos - neuer Generalrat gewählt

Veröffentlicht am: 25. März 2025
Turin – Die Salesianer Don Bosos haben einen neuen Generaloberen gewählt: Don Fabio Attard (66) aus Malta. Der frühere langjährige Generalrat für die Jugendpastoral wurde am 25. März 2025 während des 29. Generalkapitels der Salesianer Don Boscos in Turin zum 11. Nachfolger Don Boscos gewählt. Der Wahl den Generaloberen schloss sich die Wahl des neuen Generalrats an.
Mehr

Treffen der Hoffnung und Solidarität für syrische und irakische Familien

Veröffentlicht am: 24. März 2025
Essen – Bei Don Bosco Essen trafen sich syrische und irakische Familien aus Deutschland und den Nachbarländern, um Hoffnung aus ihrem Glauben zu schöpfen und sich auszutauschen.
Mehr

Teilnehmende bei Krisen bestmöglich unterstützen

Veröffentlicht am: 24. März 2025
Würzburg – Im St. Markushof in Gadheim trafen sich Psychologinnen und Psychologen der Berufsbildungswerke zu einem fachlichen Austausch. Inhaltliche Impulse gaben auch das breit gefächerte Vortragsprogramm und Workshops mit dem Schwerpunkt Identität und Identifikation.  
Mehr