Aktuelle Nachrichten
„Step Up for Change“: Jugendliche aus Bonn und Sambia begeistern mit kreativem Einsatz für gerechte Arbeit
Veröffentlicht am: 8. Mai 2025
Bei einer eindrucksvollen Bühnenshow im LVR-LandesMuseum Bonn präsentierten deutsche und sambische Jugendliche ihre Träume von gerechter Arbeit und einer besseren Zukunft. Die Performances aus Tanz, Theater, Musik und Poesie entstanden im Rahmen eines Austauschprojekts zwischen dem Tanzhaus Bonn und einer Don Bosco Einrichtung in Sambia. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie Kunst junge Menschen über Grenzen hinweg verbindet und stärkt.
Mehr
Lions Club Wannsee unterstützt Manege gGmbH
Veröffentlicht am: 5. Mai 2025
Berlin – Der Lions Club Wannsee spendet der Manege gGmbH ein Lastenrad. Einrichtungsleiter P. Simon Härting und die Jugendlichen freuen sich über die so gewonnene mobile Flexibilität.
Mehr
Sinnfragen gehen online – Religionssensible Erziehung heute
Veröffentlicht am: 5. Mai 2025
Benediktbeuern – Bereits Anfang April trafen sich Fachkräfte aus der Pädagogik, der Jugendhilfe und der Bildung, um über Sinnfragen junger Menschen und die gegenwärtigen Herausforderungen in diesem Bereich zu sprechen.
Mehr
Für Vielfalt und gegen Rassismus: Das „Festival für alle“
Veröffentlicht am: 2. Mai 2025
Bamberg – Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lud das Jugendzentrum Don Bosco Bamberg zum „Festival für alle“ ein. Das Programm war von der Musik, über Mitmachaktionen bis zum kulinarischen Angebot geprägt vom Motto der Veranstaltung: Gegen Rassismus und für Vielfalt.
Mehr
Gaming-Night, Wohnzimmer-Konzert und Wertetag im Jugendtreff
Veröffentlicht am: 28. April 2025
Regensburg – Gaming Night, Wohnzimmer-Konzert und Wertetag: Im Jugendtreff von Don Bosco Regensburg sorgte eine ganze Reihe spannender Events für jede Menge Action, Spaß und Engagement für die Gesellschaft.
Mehr
Gemeinsam Zukunft gestalten: Kloster und ZUK führen Betriebe zusammen
Veröffentlicht am: 23. April 2025
Benediktbeuern – Das „Kloster für die Jugend“ rückt enger zusammen und bündelt seine Kräfte: Bis zum 1. Januar 2026 werden die bisher eigenständigen Betriebe des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) und des Klosters Benediktbeuern schrittweise zusammengeführt.
Mehr

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 9. Oktober 2024 auf dem Petersplatz im Vatikan. Foto: Romano Siciliani/KNA
In Gedenken an Papst Franziskus
Veröffentlicht am: 22. April 2025
München/Rom – Mit der ganzen Welt hat auch uns, die Salesianer Don Boscos und das Don-Bosco-Werk in Deutschland, am Ostermontag die überraschende Nachricht vom Tod von Papst Franziskus erreicht. In Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem Papst, dessen Leben und Pontifikat von Einfachheit, Barmherzigkeit und einer tiefen Nähe zu den Menschen am Rand geprägt und der der Salesianischen Familie eng verbunden war.
Mehr
KSH-Präsidentin und Vizepräsident im Amt bestätigt
Veröffentlicht am: 9. April 2025
München/Benediktbeuern – Die Präsidentin Dr. Birgit Schaufler der Katholischen Stiftungshochschule München und dem Campus Benediktbeuern wurde wiedergewählt. Auch Vizepräsident Dr. Andreas Schwarz wurde im Amt bestätigt. Beide wollen die KSH mit flexiblen Studienangeboten und dem Ausbau des Praxisnetzwerkes in die Zukunft führen.
Mehr
ERASMUS-Praktikum: Schüler aus Antwerpen zu Gast im BBW
Veröffentlicht am: 7. April 2025
Würzburg – Im Rahmen eines ERASMUS-Praktikums besuchten zwei Schüler der Don Bosco Hoboken Schule aus Antwerpen das Caritas-Don Bosco-Bildungszentrum in Würzburg. Eine bereichernde Erfahrung war es sowohl für die Gäste als auch die Teilnehmenden vor Ort.
Mehr
Erdbeben in Myanmar: Don Bosco Gemeinschaft in Mandalay schwer getroffen
Veröffentlicht am: 29. März 2025
Mandalay (Myanmar) - Schwere Erdbeben der Stärke 7,7 haben am Freitag, den 28. März 2025, Myanmar und Thailand getroffen und schwere Zerstörungen angerichtet. Das Epizentrum des Bebens lag wenige Kilometer entfernt vor der Millionenstadt Mandalay in Myanmar. Besonders betroffen ist die Don Bosco Gemeinschaft in der Millionenstadt Mandalay, die nur wenige Kilometer vom Epizentrum entfernt liegt.
Mehr